Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Geschichten rund um das Musikkollegium Winterthur. Viel Vergnügen beim Stöbern.
Video & Audio
Fotos
Abendprogramme
- mkw_25_26_Magazin_1_web.pdf 10,4 MiB
- 2509_Mitgliederbroschüre_Sep-Dez.pdf 2,6 MiB
- 10_11_12092025_Joyce DiDonato_Abokonzert_web.pdf 783,3 KiB
- 250830_Eröffnungsfest.pdf 1,0 MiB
- Leporello_Angebote für Schulklassen_Übersicht_A6_web.pdf 217,6 KiB
- E8_AfroPfingsten_Layout_web.pdf 270,9 KiB
- A12_Mozarts Violinkonzerte _Abendprogramm_A5_web.pdf 408,4 KiB
- A11_Pathétique mit Gemma New_Layout_web.pdf 1,1 MiB
- Insieme_Abendprogramm_12-Seiten_web.pdf 1,1 MiB
- Das Lied_Abendprogramm_A5_web.pdf 442,9 KiB
- Mitgliederbroschüre_2425_FEB–APR_web.pdf 6,0 MiB
- Stellenausschreibung ORCHESTERDISPOSITION_KÜNSTLERISCHES BETRIEBSBÜRO_25_26.pdf 72,7 KiB
- 250416_A10_Klieser_web.pdf 594,4 KiB
- 250326_A9_Memoriam_web.pdf 481,0 KiB
- 250308_E6_Klassik&Jazz_web.pdf 530,7 KiB
- 250305_A6_Reinhard Goebel_web.pdf 584,4 KiB
- 250219_André Schuen_A7_web.pdf 647,7 KiB
- 250130_E5_Sol Gabetta_web.pdf 956,0 KiB
- 250115_Leila Josefowicz & Claire Chase_A6_web.pdf 1,5 MiB
- 241221_E4_Schellenursli_web.pdf 684,8 KiB
- 241207_E3_Weihnachtsoratorium_web.pdf 254,1 KiB
- 241120_A4_Isabelle Faust_web.pdf 381,5 KiB
- Stellenausschreibung Sponsoring_Fundraising_web.pdf 69,1 KiB
- 241115-16_Mozart Requiem_Abendprogramm_A5_web.pdf 468,6 KiB
- 241211_A5_Avdeeva_web.pdf 484,5 KiB
- 241030_A3_Barbara Hannigan_web.pdf 773,5 KiB
- 241025_E1_Sir András Schiff_web.pdf 192,3 KiB
- 241004_TGIF_Meet the Brass_web.pdf 345,2 KiB
- ANDREAS OTTENSAMER & JEAN-GUIHEN QUEYRAS.pdf 512,7 KiB
- 240904_A1_Mao Fujita_web_1.pdf 462,1 KiB
- Mitgliederbroschüre_2425_finale_web.pdf 2,5 MiB
- MAO FUJITA SPIELT SCHUMANN, 04.-06. September 2024.pdf 462,1 KiB
Publikationen
Pressespiegel / Medienstelle

Pressekarten
Medienvertreterinnen und Medienvertreter können über die Medienstelle medienstelle@musikkollegium.ch Pressekarten beziehen.
Medienverteiler
Möchten Sie in unseren Medienverteiler aufgenommen und regelmässig informiert werden, dann senden Sie eine Email an die Medienstelle: medienstelle@musikkollegium.ch
Social Media
Aterballetto - Notte Morricone im Theater Winterthur 02.-04. Okt 2025
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Aterballetto eröffnet das Theater Winterthur seine Saison. Neben dem Festspielhaus St. Pölten hat Winterthur weltweit das einzige Theater, das diese grossartig getanzte Hommage mit Live-Orchester präsentiert.
Der spanische Star-Choreograf Marcos Morau ist weltweit bekannt für seine unverwechselbare Bewegungssprache. Mit seinem visuell überwältigenden Gesamtkunstwerk schafft er eine leidenschaftliche Hommage an Maestro Ennio Morricone – die Ikone des Italo-Westerns. Wer hört sie nicht sofort, die unvergleichlich melancholischen Melodien aus Filmen wie «Spiel mir das Lied vom Tod» oder «Cinema Paradiso»?
Wir freuen uns, Teil von «Notte Morricone» zu sein!
Fotografien © Christophe Bernard
Die Lyra-Stipendiantinnen stehen fest! 🎶
Das Werner Reinhart-Stipendium des Musikkollegium Winterthur und der Stiftung Lyra fördert den Orchesternachwuchs in der Schweiz. Mit Beginn der Saison 2024/25 haben das Musikkollegium Winterthur und die Stiftung Lyra eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um herausragende junge Musikerinnen und Musiker gezielt zu unterstützen. Im Rahmen ihres Orchesterpraktikums beim Musikkollegium Winterthur erhalten die Stipendiant:innen ein individuelles Förderstipendium der Stiftung Lyra. Nebst der finanziellen Unterstützung erhalten sie mit der Förderung auch die Möglichkeit, wertvolle Bühnenerfahrungen im Orchesteralltag zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und sich künstlerisch weiterzuentwickeln.
Wir gratulieren den Preisträgerinnen für die Saison 2025/26 herzlich und freuen uns, die musikalische Entwicklung unserer drei Stipendiatinnen zu begleiten:
V.l.n.r. Clara Hinterholzer (Fagott), Evdokia Kolyasina (Flöte) und Léane Plain (Oboe)
Zur Lyra Stiftung: https://www.lyra.ch/de-ch/
🎶Saisoneröffnung - Rückblicke auf einen Abend voller Begegnungen, Musik und Vorfreude 🎶
Mit einem stimmungsvollen Apéro im Park Hotel Winterthur / Bloom sowie inspirierenden Gesprächen mit Gästen und einem begeisterten Publikum starteten wir in die neue Konzertsaison 25/26.
Als Hauptact des Abends begeisterte Joyce DiDonato mit einer beeindruckenden Interpretation von Rachel Portman Auftragszyklus «Another Eve».
Ein herzliches Dankeschön an unsere Partnerin Zürcher Kantonalbank und alle, die mit ihrer Unterstützung, Begeisterung und Präsenz diesen Auftakt zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen weiteren musikalischen Höhepunkten!
#saisoneröffnung #musikkollegium #kulturevent #joycedidonato#apéro #saison25_26 #musikhighlights
Love Winterthur Kulturlobby Winterthur
Velkommen! 🎊
Der norwegische Dirigent Nils Erik Måseidvåg lebt in Kopenhagen, wo er bei Giordano Bellincampi und Michael Schønwandt an der Königlich Dänischen Musikakademie studierte. Zuvor absolvierte er einen Master in Dirigieren an der Norwegischen Musikakademie bei Ole Kristian Ruud. Inzwischen hat er mit zahlreichen Spitzenorchestern zusammengearbeitet.
Als Assistenzdirigent wird er über zwei Saisons hinweg eng mit dem Orchester, dem Chefdirigenten sowie den Gastdirigentinnen und -dirigenten zusammenarbeiten und eigene Programme leiten.
Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit!
Meet Nils Erik Mådseidvåg, our new assistant conductor for the next two seasons! Happy to have you here 🎉
#assistantconductor #orchestra #conducting #classicalmusic #artcitywinterthur
Wir sind stolz, dass unser Solo-Oboist Leonid Surkov ab September 2026 die Professur für Oboe am Institut Klassik der Musik-Akademie Basel übernimmt. 🎶
Leonid ist nicht nur ein aussergewöhnlich talentierter Musiker und Preisträger internationaler Wettbewerbe – darunter der ARD-Musikwettbewerb 2024 und The Muri Competition 2023 – sondern auch ein geschätzter Kollege, der unser Orchester mit seiner Leidenschaft, Präzision und enormen Musikalität jeden Tag bereichert.
Seit der Saison 2022/23 prägt er als Solo-Oboist den Klang des Musikkollegium Winterthur.
Lieber Leonid, herzliche Gratulation zu diesem grossartigen nächsten Schritt! Wir freuen uns auf viele weitere Konzerte mit dir. 💛
Danke für den schönen Auftakt!