Zur Saisoneröffnung, die unter dem Thema «Sein» stehen wird, kommentiert die mexikanische Komponistin und Sängerin Diana Syrse Mozarts 40. Sinfonie gemeinsam mit dem Musikkollegium Winterthur. Marie Walkowiak hat mit ihr über ihren persönlichen Bezug zum Werk, mexikanische Einflüsse auf ihre Komposition und Zeitreisen gesprochen.
Per sofort: Teil 2/3 der Triptychon-Aufnahmen «WERDEN – SEIN – VERGEHEN» ist ab jetzt online und im Handel erhältlich. Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Diana Syrse, Michael Haydn und Johann Christian Bach. Für weiterführende Links klicken.
Pablo Ferrández spielt Cello auf der Überholspur. Zwei renommierte Alben, zahlreiche Preise und überschwängliches Lob von allen Seiten säumen seinen Weg zum Cellogipfel, manche sagen, er sei sogar schon dort angekommen. In Winterthur wird er das Cellokonzert von Edward Elgar aufführen. Ein Gespräch über grosse Werke, grosse Kolleg:innen und die Ambivalenz von Wettbewerben.
Musikkollegium Winterthur