JETZT FÜR DEN LIVE-STREAM AM 6. DEZEMBER ANMELDEN– ERLEBEN SIE DAS KONZERT MIT LEILA JOSEFOWICZ LIVE BEI IHNEN ZU HAUSE!
#follow
Ausgewählte Künstler*innen erhalten einen ausgedehnteren Aufenthalt beim Musikkollegium Winterthur. Innerhalb weniger Tage zeigen sie mehrere Facetten ihres Könnens. Es lohnt sich, diese kennenzulernen. Da gibt es nur eines: Folgen und Dranbleiben.

#Reinhard Goebel
Als junger Mann hat er provoziert, weil er Alte Musik nach den historischen Gegebenheiten ihrer Zeit und der damaligen Aufführungspraxis spielte. Das war nicht nur neu, sondern auch aufregend. Wobei sich damals wohl viele zu sehr aufgeregt hatten und in Rage kamen ob solcher authentischer Klänge. 33 Jahre lang perfektionierte sie Reinhard Goebel mit seinem Ensemble Musica Antiqua Köln. Nicht umsonst wird er heute als «Ikone der Alten Musik» (Süddeutsche Zeitung) gefeiert. Noch weiser ist er mittlerweile geworden, aber sicher nicht leiser. Nach wie vor sprüht und glüht es nach Kräften, wenn er dirigiert. In dieser Saison fokussiert er sich ganz auf Georg Philipp Telemann, und das gleich in zwei Konzertprogrammen im Rahmen der Barock-Tage. Telemann war bekanntlich ein recht extravaganter Typ, und das wiederum passt hervorragend zu seinem schlagfertig-gewitzten Adepten Reinhard Goebel.
DO 18. APR 2023 HAUSKONZERT – TELEMANN-STRAVAGANZA MIT REINHARD GOEBEL
SA 20. APR 2023 EXTRAKONZERT – TELEMANN-KANTATEN MIT ELISABETH BREUER

#Gabriela Montero
Sie macht, was heutzutage kaum eine klassische Künstlerin noch kann: Sie improvisiert. Und zwar gerne über jene Lieblingsmelodien, die ihr das Publikum im Konzert zurufen darf. Ganz spontan. Sie tut das, seit sie ein Jahr alt ist – als ihr die Eltern ein kleines Zwei-Oktaven-Kinderklavier schenkten. «Meine Mutter sang mich jeden Abend in den Schlaf, und ich begann, diese Melodien zu spielen und zu improvisieren. Da merkten meine Eltern, dass ich kein normales Kind war.» Erleben Sie die begnadete Improvisationskünstlerin in «Thank God It’s Friday» live. Aber diese grossartige Pianistin kann auch anders – nämlich einfach klassisch. Als #follow Künstlerin beim Musikkollegium Winterthur wird sie in Tschaikowskys erstem Klavierkonzert brillieren, einem Publikums-Reisser sondergleichen. Und in einem Hauskonzert stellt sie Rachmaninoff s zweite Klaviersonate, auch das eine extrem virtuose Angelegenheit, neben Dvořáks grossflächiges zweites Klavierquintett, hier begleitet vom Winterthurer Streichquartett.
MI 22. NOV 2023 EXTRAKONZERT – GABRIELA MONTERO SPIELT TSCHAIKOWSKY
DO 23. NOV 2023 MASTERCLASS GABRIELA MONTERO
FR 24. NOV 2023 FREIKONZERT TGIF – MEET GABRIELA MONTERO
SA 25. NOV 2023 ZU GAST IN ANDERMATT

#Third Coast Percussion
Es war im Jahr 2005, als sich vier Schlagzeuger des Chicago Symphony Orchestra zu einer Percussion Group zusammenschlossen – die Geburts-stunde von «Third Coast Percussion». Seither loten die vier die aussergewöhnlichen Möglichkeiten ihrer Schlagzeug-Instrumente in verblüff end virtuosen, energiegeladenen Performances aus, immer wieder neu, immer spontan und unmittelbar. Aufregende und unerwartete Aufführungen, die das Erlebnis klassischer Musik immer wieder neu definieren – das ist ihre Vision. Für ihr Album mit Werken von Steve Reich gewann das Ensemble den Grammy Award für die beste Kammermusik – als erstes Schlagzeugquartett überhaupt. Gleich viermal sind die #follow-Künstler der «Third Coast Percussion» in Winterthur zu erleben, und jedes Mal von einer anderen Seite: Im klassischen Orchesterkonzert, wo das Schlagzeug ja mittlerweile Triumphe feiert; bei «Thank God It’s Friday» zum Feierabend; in einem interaktiven Familienkonzert für Jung und Alt sowie im Rahmen einer Klangmeditation.
MI/DO 25./26. OKT 2023 ABONNEMENTSKONZERT – SCHUBERTS TRAGISCHE MIT GERGELY MADARAS
FR 27. OKT 2023 FREIKONZERT TGIF – MEET THIRD COAST PERCUSSION