Chefdirigent Roberto González-Monjas

Roberto González-Monjas ist ein äusserst gefragter Dirigent und Geiger, der sich international rasch einen Namen machte. Er ist Chefdirigent des Musikkollegium Winterthur sowie Erster Gastdirigent des Belgian National Orchestra und Chefdirigent des Symphonieorchesters von Galicien in Spanien. Ab September 2024 wird er zudem Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg.

Als engagierter Pädagoge und Förderer einer neuen Generation talentierter Musiker hat Roberto González-Monjas zusammen mit dem Dirigenten Alejandro Posada 2013 die Iberacademy gegründet. Ihr Ziel ist es, ein effizientes und nachhaltiges Modell der musikalischen Ausbildung in Lateinamerika zu schaffen, das sich auf benachteiligte Bevölkerungsschichten konzentriert – und hochtalentierte junge Musiker*innen fördert. Er ist zudem Professor für Violine an der Guildhall School of Music & Drama und ist regelmässig Mentor und Dirigent des Guildhall School Chamber and Symphony Orchestra in der Barbican Hall, London. Zuvor war Roberto González-Monjas sechs Jahre lang Konzertmeister des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia sowie bis zum Ende der Saison 2020/21 des Musikkollegium Winterthur.

Die Ernennung zum Chefdirigenten des Musikkollegiums Winterthur ist eine Anerkennung für Robertos langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Musikkollegium Winterthur als vielseitiger Musiker, der als Dirigent (auf dem Podium und vom Ersten Pult), Kammermusiker und Solist präsent ist. 2017 unternahmen Roberto und das Musikkollegium Winterthur eine Asien-Tournee mit dem Klarinettisten Andreas Ottensamer. Als leidenschaftlicher Verfechter der Musik lebender Komponisten hat die enge Zusammenarbeit zwischen Roberto und dem Komponisten Richard Dubugnon zu einem neuen Violinkonzert geführt, das Roberto im Mai 2018 mit dem Musikkollegium Winterthur uraufgeführt hat.

Zu den jüngsten Gastdirigaten, die zu sofortigen Wiedereinladungen und bedeutenden zukünftigen Debüts führten, gehören die Zusammenarbeit mit dem Mozarteumorchester Salzburg und der Camerata Salzburg, dem Belgian National Orchestra, Bordeaux Aquitaine, d'Île de France, dem Orquesta Sinfónica de Galicia und Castilla y Leon, dem Luxembourg, Hong Kong und Malaysian Philharmonic und vielen anderen.

Als regelmäßiger Gastgeiger bei Festivals wie Verbier und Lockenhaus arbeitet Roberto häufig mit Sängern und Instrumentalisten wie Ian Bostridge, Yuja Wang, Janine Jansen, Alexander Lonquich, Lisa Batiashvili, Fazil Say, Reinhard Goebel, Thomas Quasthoff, András Schiff und Kit Armstrong zusammen. Ebenso kollaboriert Roberto mit den Berliner Barock Solisten, mit denen er unter der Leitung von Reinhard Goebel bei den Festivals in Luzern und Grafenegg auftritt.

González-Monjas spielt Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur

Medienberichte