AKTUELLE CD: «VERGEHEN»

Die letzte CD des Triptychons «Werden – Sein – Vergehen» mit Mozarts letzter Sinfonie «Jupiter», einem Spiegelwerk von Hannah Kendall und einer Sinfonie von Michael Haydn. Das Musikkollegium mit Roberto González-Monjas in Höchstform.

das Triptychon

VERGEHEN

Die letzte CD dieses Triptychons rückt die grosse «Jupiter» Sinfonie in den Vordergrund, umrahmt von einer C-Dur Sinfonie seines Vorbilds Michael Haydn und einem Auftragsspiegelwerk von der britischen Komponistin Hannah Kendall.

SEIN

Die Sinfonie Nr. 40 g-Moll beginnt schon mitten im Geschehen. Dieses Paradewerk des Sturm und Drangs steht exemplarisch für das Saisonthema 23/24 «SEIN»: Selten ist eine Sinfonie so reichhaltig und emotional wie diese. Ergänzt wird das Programm durch das Spiegelwerk von Diana Syrse, Joseph Haydns Sinfonie Nr. 49 und Johann Christian Bachs g-Moll Sinfonie op. 6/6.

WERDEN

Die erste CD des Triptychons beginnt mit der drittletzten Mozartsinfonie in Es-Dur, und endet mit seiner Maurerischen Trauermusik, dazwischen erklingt das Spiegelwerk zur Sinfonie von Andrea Tarrodi «Fragments of Enlightenment».

CD-KATALOG

Hier finden Sie eine Auflistung unserer CDs. Zum Kaufen einer CD klicken Sie einfach auf den Button «Kaufen» und füllen Sie das Formular aus.

Triptychon: Die letzten drei Mozart-Sinfonien
Solist:innen aus unseren eigenen Reihen
Pure Sinfonik
Solokonzerte
Vokalmusik
Die Mendelssohn CDs
Othmar Schoeck
Franz Schubert
Schweizer Musik
Diverses

Unsere Artikel müssen an der Ticketkasse im Stadthaus abgeholt werden. Nach Bestellung der CD werden sie von unserer Ticketkasse kontaktiert.

CD-Bestellung

Die CDs sind an der Ticketkasse im Stadthaus erhältlich – eine Auswahl davon auch an den Konzerten des Musikkollegium Winterthur. Die CDs können mit diesem Formular reserviert werden. Wählen Sie dazu eine oder mehrere CDs aus, damit unsere Ticketkasse die Ware entsprechend vorbereiten kann. Am Tag darauf sind sie im Stadthaus an unserer Ticketkasse abholbereit. Achten Sie bitte auf die Öffnungszeiten der Ticketkasse.

Anzahl «Vergehen»
Anzahl «Sein»
Anzahl «Werden»
Anzahl «Alban Berg: Orchesterwerke»
Anzahl «Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3»
Anzahl «Beethoven: Tripelkonzert»
Anzahl «CPE Bach: Flute Concertos & Sinfonias»
Anzahl «Eternal Movement»
Anzahl «Franz Xaver Mozart: Klavierkonzerte»
Anzahl «Ferruccio Busoni: Klavierkonzert»
Anzahl «Frank Martin: Cornet Christoph Rilke»
Anzahl «Frank Martin: Concertos Vol. 1»
Anzahl «Frank Martin: Concertos Vol. 2»
Anzahl «Franz Schmidt: Sarastro Quartett, Karl-Andreas Kolly»
Anzahl «Franz Schreker und Ernst Krenek»
Anzahl «Franz Schubert: Rosamunde»
Anzahl «Franz Schubert: Sinfonien Nr. 7 & 8
Anzahl «Haydn & Mozart «1782»
Anzahl «Johannes Brahms: Sinfonien»
Anzahl «Josef Rheinberger: Orgelkonzerte»
Anzahl «Jubiläums-CD: 100 Jahre Winterthurer Streichquartett»
Anzahl «Jürg Dähler – Viola Concertos»
Anzahl «Peter und der Wolf / Der Karneval der Tiere»
Anzahl «Mendelssohn: Sinfonie Nr. 2 «Lobgesang»
Anzahl «Mendelssohn: Sinfonien Nr. 3 & 4»
Anzahl «Mendelssohn: Sinfonien Nr. 5 & 1»
Anzahl «Mendelssohn: Walpurgisnacht»
Anzahl «Mozart & Schoeck Serenaden»
Anzahl «Music for the University»
Anzahl «Neue Wiener Schule»
Anzahl «Othmar Schoeck: Elegie op. 36»
Anzahl «Othmar Schoeck:Vom Fischer un syner Fru»
Anzahl «Prokofiev Violinkonzerte Nr. 1 & 2»
Anzahl «Ralph Vaughan Williams: Concerto for Two Pianos & Orchestra»
Anzahl «Rauchenecker: Sinfonie Nr. 1»
Anzahl «Richard Dubugnon: Klavieriana»
Anzahl «Richard Strauss: Vier letzte Lieder»
Anzahl «Rococo: Pieter Wispelwey»
Anzahl «Rudolf Kelterborn»
Anzahl «Teo Gheorghiu: Beethoven und Schumann»
Anzahl «Weihnachts-CD»
Anzahl «Willy Burkhard»

Persönliche Angaben

Ich bestätige, dass ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Musikkollegium Winterthur gelesen habe und stimme ihnen hiermit zu.