Gönnerschaft & Spenden

Wir danken allen Privatgönner:innen, die uns bereits unterstützen, für ihre grosszügige und wertvolle Hilfe.

Liebe Musikliebhaber:innen

Das Musikkollegium Winterthur ist eines der traditionsreichsten Sinfonieorchester Europas und trägt den Ruf Winterthurs als Kulturstadt weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Fortschreibung dieser Erfolgsgeschichte ist nur dank der treuen und grosszügigen Unterstützung von Mäzenen und privaten Gönnern möglich.

Rund 50‘000 begeisterte Zuschauer:innen besuchen jede Saison die Vorstellungen des Musikkollegiums Winterthur. Internationale Stars wie Barbara Hannigan, Sir András Schiff oder Lisa Batiashvili treten mit dem Musikkollegium Winterthur im Stadthaus auf und setzen in Winterthur musikalische Akzente auf höchstem Niveau. Zudem begeistert das Musikkollegium mit seinen Familienkonzerten und einer grossen Palette von Angeboten für Schulklassen mehr als 5‘000 Kinder und Jugendliche pro Jahr für die klassische Musik. Ohne die treue und grosszügige Unterstützung vieler privater Gönner:innen wäre dies alles undenkbar.

Unterstützen deshalb auch Sie das Musikkollegium Winterthur und tragen Sie somit entscheidend dazu bei, unseren kulturellen Leuchtturm für Winterthur nicht nur zu erhalten, sondern auch zielgerichtet weiterzuentwickeln. Gerne besprechen wir die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten individuell mit Ihnen.

Susanne Korte

Sponsoring & Fundraising +41 52 268 15 78

Unsere Gönner:innen

Gold
  • Magdalena und Beat Denzler
  • Barbara und Eberhard Fischer-Reinhart
  • Regula Kägi-Bühler
  • Nanni Reinhart
  • Brigitte und Adrian Schneider
  • Heinz Toggenburger
  • Arthur und Brigitte Vettori-Schaller
Silber
  • Kitty Barandun
  • Hans Baumgartner
  • Carla und Walter Bosshart
  • Brigitta Knapp
  • Dieter und Lisette Schütt-Bleuler
  • Annie Singer
Mitglieder «Club der 700»
  • Dora Aeberli
  • Franziska Albrecht
  • Vrendli & Arnold Amsler
  • Elisabeth & Peter Anderegg-Wirth
  • Marianne & Kaspar Baeschlin
  • Kathrin Bänziger & Ernst Wohlwend
  • Kitty Barandun
  • Heidi & Ernst Basler-Borkowski
  • Paola Baumberger
  • Beat Rob. Beck
  • Viktor Beglinger
  • Maja Behrendtz & Bruno Spiri
  • Rolf Benz
  • Maja Bollinger
  • Urs Boner & Rahel Gastberger
  • Katharina & Robert Bossart
  • Christoph Bosshard
  • Annelies Bosshard-Ryf
  • Barbara & Helmut Bourzutschky
  • Evelyn Brändli
  • Barbara Bucher
  • Felix Büeler
  • Ruth Burkhalter
  • Elisabeth Bütler
  • Susanne Chiodi
  • Gianni Codemo
  • Andreas Cunz
  • Marcello Davare & Ursula Saner Davare
  • Magdalena & Beat Denzler
  • Oskar & Christine Denzler
  • Martin Deuring
  • Susann Dubs
  • Hanspeter Ebnöther
  • Magdalena Ernst
  • Walter & Barbara Etter-Nüesch
  • Eva Fechter
  • Nelly Fehr-Trüb
  • Barbara & Eberhard Fischer-Reinhart
  • Charlotte & Eugen Fleischer
  • Arthur Frauenfelder
  • Johann Frei
  • Madeleine & Walter Fritschi
  • Fiona Fröhlich Egli
  • Christine Geiser
  • Rahel & Kaspar Geiser
  • Werner Greminger
  • Monika & Markus Gremminger
  • Miriam Gremminger
  • Regula & Urs Gürtler
  • Ruth & Jürg Hablützel
  • Rahel Hager Meier
  • Jacqueline & Eugen Haltiner
  • Gabriella & Georg Hardmeier-Pirovino
  • David Hauser & Christa Honegger
  • Elisabeth Heberle
  • Werner Heim
  • Heinrich Hempel
  • Helene Hess
  • Barbara & Peter Heuzeroth-Furrer
  • Irmgard & Mathias Hofmann
  • Verena Hollenstein
  • Regula Holliger
  • Christa & Urs Hunziker
  • Hans-Jörg Hüppi
  • Maja & Walter Ingold
  • Heini Isler
  • Verena Jordi Chittussi
  • Barbara & Rolf Juzi
  • Regula Kägi-Bühler
  • Charles & Kathrin Kälin
  • Christine & Hannes Kessler Winkler
  • Claudia & Richard Kind-Dubs
  • Werner Klee
  • Christa Koestler
  • Karl-Andreas Kolly
  • Ursula Künsch
  • Hansruedi Lamparter
  • Katharina Largiadèr
  • Severin Läuchli
  • Marianne Locher
  • Hubert Lombard
  • Béatrice & Urs Martin Lütolf-Keller
  • Elisabeth & Otto Lutz
  • Ernst Meier
  • Markus Meier
  • Martin Meier
  • Hans Rudolf Metzger
  • Elsbeth & Heini Metzger
  • Christine & Paul Moeller
  • Dorothea Mondini-Sax
  • Annemarie & Herbert Moser
  • Hans Ulrich & Dorothee Mosimann Ulrich
  • Katrin & René Müller
  • Daniela & Alfred Müller-Lutz
  • Ruth & Ueli Münch
  • Samuel Münzenmaier
  • Marcel Naegler
  • Helen & Fritz Neumann
  • Margit & Adolf Ott-Wirz
  • Nanni Reinhart
  • Regula Reinhart
  • Matthias Reinhart
  • Max Reutlinger
  • Annelies Rüegger-Bretscher
  • Elisabeth & Markus Rüttimann
  • Gaston Säuberli
  • Peter Schär
  • Kaspar Schiller
  • Regula Schlumpf
  • Adrian Schneider
  • Brigitte Schneider
  • Marianne & Christian Schneider Weber
  • Annemarie Schütt-Baeschlin
  • Marianne Seiz
  • Dieter und Theresa Siegenthaler
  • Annie Singer
  • Regula & Alfred Stahel-Real
  • Rudolf & Lisbeth Staub
  • Barbara Stehli
  • Annetta Steiner
  • Verena Steiner-Jäggli
  • Anne Christina Stiefel
  • Beat Stierlin
  • Thomas Sträuli
  • Ruth & Florian Suter-Reber
  • Ulrich Thalmann
  • Jan Tietje
  • Enrico & Evelyn Tissi
  • Jolan & Hans-Jakob Tobler-Borkowski
  • Heinz Toggenburger
  • Sandra Urech
  • Ursula & Ueli Vetter
  • Arthur & Brigitte Vettori-Schaller
  • Ursula & Ueli Vetter
  • Wolfgang Vogel
  • Monika & Ralf von der Heiden
  • Ellinor von Kauffungen
  • Elisabeth & Beat Weber
  • Jürg Weilenmann
  • Esther Werner-Weber
  • Andrea Widmer & Christian Hagmann
  • Katharina Wildermuth
  • Kathrin & Beat Wolfer
  • Coletta & Felix Zwimpfer
Weitere
  • Ebenso danken wir jenen weiteren Personen, die nicht namentlich genannt werden möchten.
  • Wir danken der Ricola AG für die Kräuterbonbons.

Entscheiden Sie, auf welche Weise Sie das Musikkollegium Winterthur unterstützen möchten. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Unser Spendenkonto:

Postfinance | IBAN CH06 0900 0000 8400 0393 6 | Konto 84-393-6

Zuwendungen an das Musikkollegium Winterthur können von Staats- und Bundessteuern abgesetzt werden gemäss Verfügung (09/10 552) des kantonalen Steueramtes Zürich vom 6. November 2009.