Musikkollegium Winterthur

Das Musikkollegium Winterthur wurde 1629 von einem Dutzend junger Musikliebhaber gegründet. Diese versammelten sich regelmässig zum gemeinsamen Musizieren. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich daraus ein Dilettantenorchester, das sich durch das sukzessive Engagement ausgebildeter Musiker schliesslich auch an anspruchsvolle Werke der Romantik heranwagen konnte. 1875 wurde dann ein Berufsorchester gegründet, das sich «Stadtorchester Winterthur» nannte.

Vorstand

Daniel Bircher (Präsident)
Paul Bürgi (Vize-Präsident)
Michael Künzle (Vertreter der Stadt Winterthur)
Dr. Dieter Kläy (Vertreter des Kantons Zürich)
Martina Reichert (Vertreterin des Kantons Zürich)
Dr. Andres Betschart
Willy Germann
David Hauser
Roger Liebi
Renata Lüchinger
Ralph Orendain (Orchestervertreter)
Dr. Ralph Peterli
Dr. Christine Rhomberg
Susanne Trost Vetter

Mitgliedschaft

Treten Sie ein in den Kreis der Winterthurer Musikliebhaber. Der Verein Musikkollegium Winterthur zählt heute über 400 Mitglieder und ist aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Nebst dem Musikkollegium Winterthur steht auch das Konservatorium Winterthur unter der Trägerschaft des Vereins.

Detaillierte Informationen zu unserer Vereinsmitgliedschaft finden Sie hier:

Mitgliedschaft