Musik über Mittag - In Memoriam Willy Hess
- 25
- Flöte
-
Dimitri Vecchi
- Bassetthorn
-
Armon Stecher
- Violine
-
Ines Hübner
- Viola
-
Nicolas Corti
- Violoncello
-
Françoise Schiltknecht
- Kontrabass
-
Josef Gilgenreiner
- Flöte
-
Dimitri Vecchi
- Bassetthorn
-
Armon Stecher
- Violine
-
Ines Hübner
- Viola
-
Nicolas Corti
- Violoncello
-
Françoise Schiltknecht
- Kontrabass
-
Josef Gilgenreiner
Willy Hess
Willy Hess
Vor 25 Jahren verstarb der namhafte Musikwissenschaftler und Komponist Willy Hess in seiner Heimatstadt Winterthur. Vor allem in der Beethoven-Forschung leistete er Bedeutendes: So gab er im renommierten Verlag «Breitkopf & Härtel» 14 Supplementbände zur Beethoven-Gesamtausgabe heraus und veröffentlichte im Winterthurer Amadeus-Verlag 1981 Studien zu Ludwig van Beethovens Werk sowie 1986 ein «Fidelio»-Buch. Zudem rekonstruierte Willy Hess Beethovens frühes Es-Dur-Klavierkonzert WoO 4, ein Werk aus seinen Teenager-Jahren in Bonn, nach dem erhalten gebliebenen Klavierauszug. Und nicht zu vergessen: Von 1942 bis 1971 war Willy Hess als Fagottist beim Musikkollegium Winterthur tätig (dem damaligen Winterthurer Stadtorchester), und auch als Komponist machte er sich einen Namen: Sein Werkkatalog umfasst über 140 Kompositionen mehrheitlich Kammermusik, Sonaten und Suiten, die im Wesentlichen der traditionellen Tonalität verpflichtet sind. Sein Nachlass befindet sich in der Zürcher Zentralbibliothek.
In Zusammenarbeit mit
