Unser Vorverkauf im Stadthaus Winterthur bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Wir sind telefonisch für Sie da unter +41 52 620 20 20.
"Hänsel und Gretel" mit Marko Simsa
- 25
- Geschichte und Erzähler
-
Marko Simsa
- Sopran
-
Stephanie Ritz
- Flöte
-
Nolwenn Bargin
- Klarinette
-
Armon Stecher
- Fagott
-
Valeria Curti
- Oboe
-
Silvia Zabarella
- Geschichte und Erzähler
-
Marko Simsa
- Sopran
-
Stephanie Ritz
- Flöte
-
Nolwenn Bargin
- Klarinette
-
Armon Stecher
- Fagott
-
Valeria Curti
- Oboe
-
Silvia Zabarella
Engelbert Humperdinck
Vor über 120 Jahren schrieb Engelbert Humperdincks Schwester, Adelheid Wette, für ihre Kinder ein Schauspiel, basierend auf dem wohl berühmtesten Grimm'schen Märchen "Hänsel und Gretel". Ihr Bruder griff diese Idee auf und verwandelte ihre Textvorlage in eine 1893 in Weimar uraufgeführte Oper, die er selbstironisch als "Kinderstubenweihfestspiel" apostrophierte in Anspielung auf Wagners "Bühnenweihfestspiel" "Parsifal". In der Tat erfordert das Werk ein Orchester Wagner'schen Ausmasses. Der Wiener Musiker und Schauspieler Marko Simsa wiederum schuf daraus eine kindgerechte Erzählung, in der in einer Fassung für Bläserquintett die bekanntesten Lieder und Melodien - "Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh", "Brüderchen, komm tanz mit mir", "Ein Männlein steht im Walde", "Knusper, knusper Knäuschen" oder "Abends will ich schlafen gehen" - eingeflochten sind.
Unterstützt durch

