Praktikum Violine

Yelyzaveta Zubenko

Yelyzaveta Zubenko wurde 2005 in Donezk, Ukraine, geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Violinunterricht. Bereits mit acht Jahren debütierte sie als Solistin mit dem Kammerorchester Renaissance (Ukraine) und setzte ihre musikalische Ausbildung an der spezialisierten Musikschule Solomiya Kruschelnytska in Lwiw fort, die sie im Jahr 2022 erfolgreich abschloss. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Bohdan Warchal Wettbewerb „Talents for Europe“ (2015), der J. Micky Wettbewerb (2018), sowie der I. J. Paderewski Wettbewerb (2021). Im Jahr 2023 gründete sie ein eigenes Streichquartett, mit dem sie im selben Jahr beim Premio Annarosa Taddei Wettbewerb ausgezeichnet wurde.
Trotz ihres jungen Alters hatte Yelyzaveta bereits die Gelegenheit, in einigen der renommiertesten Konzertsäle Europas aufzutreten – darunter die Berliner Philharmonie, der KKL Luzern, das Prinzregententheater München, der Musikverein Graz und weitere. Ihr frühes Interesse am Orchesterspiel führte sie 2019 zum Jugendsinfonieorchester der Ukraine, wo sie in der Saison 2021/22 als Konzertmeisterin wirkte. Seitdem spielte sie unter anderem mit den Dresdner Philharmonikern und dem Berner Symphonieorchester. In der Saison 2022/23 war sie als 1. Violine Tutti beim Kyiv Symphony Orchestra engagiert, und 2024/25 absolvierte sie ein Praktikum beim Theater Orchester Biel Solothurn.
Yelyzaveta hatte das Privileg, mit inspirierenden Musikerpersönlichkeiten wie Gilles Apap, dem Quatuor Ébène, Pavel Vernikov, Frans Helmerson, Vadim Gluzman und Daniel Stabrawa zusammenzuarbeiten. Im Jahr 2024 wurde sie auch mit einem Stipendium der LYRA Stiftung ausgezeichnet.
Seit 2022 setzt Yelyzaveta ihr Bachelorstudium an der Hochschule der Künste Bern fortzunächst bei Prof. Tianwa Yang und aktuell bei Prof. Philip A. Draganov.

Praktikantin der Saison 25/26