Das Orchester ist Joana Carneiros Instrument. Und wer ihre Lebensgeschichte kennt, den dürfte daseigentlich kaum wundern, denn die Portugiesin ist als eines von neun musizierenden Kindern aufgewachsen.
Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe unseres Magazins «OLA» auch digital. In dieser Ausgabe spricht die portugiesische Dirigentin Joana Carneiro über ihre Gedanken zum Werk «La passion de Simone», die Komponistin Chaya Czernowin erzählt von ihrer Komposition, und der Cellist Pablo Ferrández gibt einen Einblick in seinen musikalischen Werdegang. Erfahren Sie zudem die spannenden Hintergründe unseres Barock-Festivals im April, lesen Sie über die Besonderheit der kubanischen Musik und entdecken Sie weitere spannende Artikel zu Themen, die uns bis in den Sommer 2024 begleiten werden. Wir wünschen Ihnen Viel Vergnügen beim Lesen!
Pablo Ferrández spielt Cello auf der Überholspur. Zwei renommierte Alben, zahlreiche Preise und überschwängliches Lob von allen Seiten säumen seinen Weg zum Cellogipfel, manche sagen, er sei sogar schon dort angekommen. In Winterthur wird er das Cellokonzert von Edward Elgar aufführen. Ein Gespräch über grosse Werke, grosse Kolleg:innen und die Ambivalenz von Wettbewerben.
Musikkollegium Winterthur