Neben Berufsorchester und Konservatorium verfügt der Verein Musikkollegium Winterthur über einen weiteren Pfeiler – nämlich sein Archiv, zu dessen reichen Bestand der Winterthurer Musikmäzen Werner Reinhart namhaft beitrug. Dieses ist einerseits Teil der Sammlung Winterthur der Winterhurer Bibliotheken an der Oberen Kirchgasse. Andererseits befinden sich ungefähr 500 Kunstwerke aus Reinharts Nachlass in der Villa Rychenberg. Nun können die Kunstwerke zum ersten Mal in einer Ausstellung bewundert werden. Erfahren Sie mehr im Artikel.
Im Juni 2025 spielt Roberto González-Monjas alle fünf Violinkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart an zwei Abenden. Er tut dies als Solist, der auch gleich das Orchester leitet. Und die drei Einzelsätze, die Mozart neben den Konzerten komponierte, spielt er ebenfalls. Wenn uns das in Staunen versetzt, ist das ganz in Mozarts Sinne: Überwältigung des Publikums war eine lebenslange Strategie des Komponisten.
Die Konzertsaison 2025/2026 steht beim Musikkollegium Winterthur unter dem Thema «Ursprünge». Warum der Begriff im Plural steht und wie sich das Thema durch die Konzertprogramme zieht, beleuchtet Felix Michel.
Musikkollegium Winterthur