Fünf Künstlerpersönlichkeiten begleiten das Musikkollegium Winterthur durch die drei Konzertsaisons des Triptychons «Werden – Sein – Vergehen» und zeigen unterschiedliche Facetten ihres künstlerischen Schaffens. Im Januar dirigiert Barbara Hannigan das Neujahrskonzert mit Hits vom New Yorker Broadway der 1940er und aus der Pariser Operette des Second Empire und Jean-Quihen Queyras spielt in einem Solo-Rezital Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach.
Die vier Musiker beantworten Fragen zur Musik, Literatur und musikalischen Monogamie.
Der neue Direktor des Musikkollegium Winterthur ist nun bekannt: Der 37-jährige Oberösterreicher Sebastian Hazod übernimmt ab Januar 2025 die Leitung des Musikkollegium Winterthur. Er ist seit 2018 Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg (SOV). Sebastian Hazod folgt auf Dominik Deuber, der seine Karriere beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) fortsetzt.
Musikkollegium Winterthur