Geniessen Sie eine Konzerteinführung bequem von zuhause aus. Mit animierten Musikvisualisierungen des digitalen Musikvermittlungsprojekts Music:Eyes – See what you Hear wird sinfonische Musik in tiefgründiger Art und Weise wahrnehmbar.
Am 29. Mai 2024 spielte das Musikkollegium Winterthur unter der Leitung von Matthias Pintscher ein Programm aus Wagner (Siegfried-Idyll), Czernowin («Moths of Hunger and Awe», Schweizerische Uraufführung) und Mozart (Gran Partita). Der Mitschnitt aus diesem Konzert wird am 18. Juli 2024 zwischen 20.00 und 22.00 Uhr im Radio SRF2 Kultur ausgestrahlt.
Das Werner-Reinhart-Stipendium des Musikkollegium Winterthur und der Stiftung Lyra fördert den Orchesternachwuchs in der Schweiz.
Musikkollegium Winterthur