Bildstrecke «URSPRÜNGE»
Bildstrecke «URSPRÜNGE»

Der Ursprung allen Lebens wird durch die Natur und das Wasser symbolisiert. Dabei steht das Wasser für den Kreislauf des Lebens, in dem alles beginnt und endet. Als Lebensgrundlage aller Lebewesen, ist Wasser seit Urzeiten in sämtlichen Kreisläufen unterwegs und beständig. Darstellungen in der bildenden Kunst, die Wasser als jenen Lebensquell zeigen sind allgegenwärtig - von Meeresdarstellungen, Küstenlandschaften bis hin zu arkadischen Szenen und Badenden. Letztere üben eine besondere Faszination auf den Menschen aus und wurden immer wieder über die Epochen und Jahrhunderte hinweg rezipiert. Idyllische Landschaftsszenen, zumeist in der Nähe einer Wasserquelle, zeigen den Menschen, eingebettet in mythologischen Szenen, in einem paradiesischen Zustand, wiedervereint mit der Natur. Zurück zum Ursprung, dem Anfang allen Lebens.
– Preciosa Alberto
Neben Berufsorchester und Konservatorium verfügt der Verein Musikkollegium Winterthur über einen weiteren Pfeiler – nämlich sein Archiv, zu dessen reichen Bestand der Winterthurer Musikmäzen Werner Reinhart namhaft beitrug. Dieses ist einerseits Teil der Sammlung Winterthur der Winterhurer Bibliotheken an der Oberen Kirchgasse. Andererseits befinden sich ungefähr 500 Kunstwerke aus Reinharts Nachlass beim Musikkollegium Winterthur. Die Kunsthistorikerin Preciosa Alberto ist zurzeit mit deren Inventarisierung beschäftigt, mit dem Ziel, diese einer sachgemässen Konservierung zuzuführen.