Verschollen
Do 27.Nov 2025 19.30Ouvertüre, Solokonzert, Sinfonie – seit dem 19. Jahrhundert bildet diese Abfolge bis heute den …
Ouvertüre, Solokonzert, Sinfonie – seit dem 19. Jahrhundert bildet diese Abfolge bis heute den Standard in einem klassischen Konzert. So auch hier, nur handelt es sich bei den drei Kompositionen um Werke, die entweder in Vergessenheit geraten sind oder lange als verschollen galten. Die Pariser Komponistin Louise Farrenc beeindruckte mit ihrem Talent für Orchestration Grössen wie beispielsweise Berlioz. Nach ihrem Tod fand sie jedoch kaum mehr Beachtung. Ebenso Emilie Mayer, ihrerzeit als beinahe einzige sinfonische Komponistin der Berliner Musikwelt gefeiert, gelangt erst seit kurzem wieder zurück in die Konzertsäle Europas. Dies nicht zuletzt dank der CD-Einspielung ihrer siebten Sinfonie von Jan Willem De Vriend. Mozarts Sinfonia Concertante tauchte als Abschrift erst Jahre nach deren Entstehung auf, jedoch mit anderen Soloinstrumenten. Stammt die heutige Fassung überhaupt von Mozart selbst? Ungeachtet dieser Zweifel – die Musik bleibt besonders. Ausserdem speziell an diesem Abend: Im Konzert sind gleich vier Orchestersolist:innen zu erleben.