Soirée (Werkeinführung)

Manuel de Falla

Di 31. Mär 2026 18.30
CHF
  • 20
Mitglieder Musikkollegium und Pre-College Konservatorium gratis
Location
Konservatorium Winterthur
Beginn
18.30 Uhr
Ende gegen
20.30 Uhr
Alle Daten

Einführung zu den Abokonzerten am 01./02. April 2026

Kein Vorverkauf, nur Abendkasse

Besetzung
Referent
Felix Wolters
Manuel de Falla

Leben und Werk

Das Autograf von «Noches en los jardines de España» gehört zu den bedeutendsten Stücken der Privatsammlung Werner Reinharts, dem bedeutenden Winterthurer Musikmäzen. Manuel de Falla zeichnet dort ein sinnliches Klangbild einer Palastgartenszenerie, wobei er das Idiom andalusischer Folklore aufgreift und einen konzertanten Klavierpart organisch in eine orchestrale Gesamtarchitektur integriert. Sein Cembalokonzert ist als neoklassizistisch zu verorten und erinnert an manches Werk der entsprechenden Schaffensperiode Strawinskys. Die ganz dem Werk von Manuel de Falla (1876–1946) gewidmeten Konzerte am 1. und 2. April 2026 sind uns Anlass, ein musikalisches Portrait des Komponisten anhand entsprechender Werkbetrachtungen zu zeichnen. Eingebettet in den Kontext seiner Biografie wagen wir Einblicke in seine einzigartige Kompositionsweise, auch mit Augenmerk auf das spezifisch Spanische seiner Tonsprache.

Soiréen: spannende Einführungsabende mit Werkanalysen und Hintergründen für interessierte Musikliebhaber:innen. Jeweils am Dienstagabend der Konzertwoche im Konservatorium Winterthur, Tössertobelstrasse 1, Konzertsaal, Dauer ca. 2 Stunden

In Zusammenarbeit mit

Sie befinden sich im Archiv.

Normale Ansicht