Musik über Mittag

Kontraste

Fr 05. Dez 2025 12.15
CHF
  • 30
freie Platzwahl
Location
Theater Winterthur
Beginn
12.15 Uhr
Ende gegen
13.15 Uhr
Alle Daten

Türöffnung und Bar ab 11.15 Uhr

Imbiss und Getränke an der Bar erhältlich

Besetzung
Klarinette
Sérgio Pires
Klavier
Stefano Musso
Igor Strawinsky «L'histoire du soldat» Suite für Klarinette, Violine und Klavier
Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke, op. 97
Béla Bartók «Kontraste» für Violine, Klarinette und Klavier

Strawinskys «Histoire»-Suite konzentriert das ohnehin spärliche Instrumentarium der «Histoire du soldat» auf drei Instrumente. Und legt damit wunderbar die Qualitäten dieser Musik frei, die auch ganz ohne Handlung ihren Zauber wirkt. In diesem wegweisenden Werk von Strawinsky nahm übrigens das langjährige Engagement des Winterthurer Musikmäzens Werner Reinhart seinen Ursprung, dem Strawinsky das Werke widmete. So liegt heute auch das Autograph der seltener gespielten Triofassung der «Histoire» in der Stadtbibliothek Winterthur. Zu Reinharts Gästen in der Villa Rychenberg gehörte auch Bartók. Die «Kontraste» von 1939 aber haben ihre Ursprünge woanders: Einerseits in der osteuropäischen Volksmusik, die Bartók ein Leben lang erforschte, hier allerdings vollkommen frei zu einem Eigenen formte. Und anderseits im Kompositionsauftrag von Benny Goodman, der eben nicht nur der berühmteste Jazzklarinettist seiner Zeit war, sondern sich auch für die zeitgenössische klassische Musik engagierte. Für Goodman, den Geiger Joseph Szigeti und sich selbst am Klavier schrieb Bartók eines seiner spannendsten Werke. Einfallsreich und experimentell, streng gefügt und tänzerisch frei, erdig und luftig: Der Titel lautet zu Recht «Kontraste». Bearbeitungen aus Film-, Ballett- und Theatermusik von Schostakowitsch runden das Programm ab.

In Zusammenarbeit mit

Sie befinden sich im Archiv.

Normale Ansicht