Aus dem Nachlass Werner Reinhart
Sa 30.Aug 2025 12.00Neben Berufsorchester und Konservatorium verfügt der Verein Musikkollegium Winterthur über einen …
mit der Kunsthistorikerin Stéphanie Stamm
Dauer ca. 45 Minuten, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Die Villa Rychenberg ist seit über 70 Jahren Sitz des Musikkollegium Winterthur, und unzählige Winterthurerinnen und Winterthurer haben im Haus «am Fusse der Winterthurer Rebberge, über denen der Wald beginnt» (Theodor Reinhart) ihren ersten Musikunterricht erhalten. Auch nach ihrer Umnutzung zur Unterrichtsstätte hat sich die Villa einiges von ihrem originalen Charakter als Wohnhaus der Familie Reinhart bewahrt. So zeugen viele Gemälde vom Sammlergeist und dem Mäzenatentum seines Erbauers Theodor Reinhart und dessen Sohn Werner. Letzterer trat besonders als Förderer der klassischen Musik hervor, und so waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts alle Grössen der europäischen Musikszene im Rychenberg zu Gast, wovon das illustre Gastbuch beredtes Zeugnis ablegt.
In dieser Führung erhalten Sie Einblick in die Geschichte des Hauses, seiner Bewohner und ihrer vielseitigen Beziehungen zu Künstlerinnen und Künstlern der bildenden und darstellenden Kunst.