Bogdan Božović
Mo 18.Mai 2026 12.15Nachdem er in der letzten Saison als Konzertmeister mit Georg Muffats «Delirium Amoris» ein …
mit Museumspädagoge Andrea Tiziani
Besammlung und Ausgangspunkt im Museum Lindengut, Römerstrasse 8. Der Spaziergang endet auf dem Kirchplatz (Stadtkirche).
Dauer ca. 90. Minuten, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich, Platzzahl beschränkt
Auf diesem Stadtspaziergang mit dem Historiker und Kulturvermittler Andrea Tiziani begeben Sie sich auf Spurensuche des Musikkollegium Winterthur. Die «Loblich gsellschaft der Musicanten zu Winterthur» mit Gründungsjahr 1629 hat in der Stadt zahlreiche, wenn auch versteckte Spuren hinterlassen. Ausganspunkt ist die Villa Lindengut, wo auf einer Füllkachel des prächtigen Turmofens von 1705 eine frühe Darstellung Zeugnis der musizierenden Gemeinschaft ablegt. Weitere Stationen in der Winterthurer Altstadt sind unter anderem die Kunsthalle an der Marktgasse, wo sich bis zum Umzug in die Villa Rychenberg in den 1950er Jahren das Sitzungszimmer des Musikkollegium Winterthur befand. Der Spaziergang endet bei der Stadtkirche.