Louise Farrenc & Emilie Mayer
Di 25.Nov 2025 18.30Die Sinfonikgeschichte erzählt nicht nur von großen Ideen, sondern auch von Auslassungen. Emilie …
Appalachian Spring
Wie klingt eigentlich Amerika? Diese einfache Frage öffnet den Raum für eine schier unendliche Assoziationswelle an Bekanntem und schon einmal Gehörtem. Am Beispiel von «Appalachian Spring», Aaron Coplands wohl populärstem Werk, das in den Kriegsjahren 1943–1944 in Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Choreografin Martha Graham entstand, wollen wir in dieser Soirée alldem auf den Grund gehen, was Copland selbst wohl als spezifisch amerikanisch in diesem Werk aufgefasst haben könnte. Wir werden die romantische Kulisse dieser Geschichte durchleuchten und dabei auf Kontroversen stossen, welche die beschauliche Anlage zunächst gar nicht vermuten lässt und die uns, in Verbindung mit den vorherigen Generationen, auch heute noch berühren.
Soiréen: spannende Einführungsabende mit Werkanalysen und Hintergründen für interessierte Musikliebhaber:innen. Jeweils am Dienstagabend der Konzertwoche im Konservatorium Winterthur, Tössertobelstrasse 1, Konzertsaal, Dauer ca. 2 Stunden