JETZT FÜR DEN LIVE-STREAM AM 6. DEZEMBER ANMELDEN– ERLEBEN SIE DAS KONZERT MIT LEILA JOSEFOWICZ LIVE BEI IHNEN ZU HAUSE!
Anu Tali - Von Norden nach Italien
- 30
- 50
- 70
- 85
Besetzung
- Orchester
-
Musikkollegium Winterthur
- Leitung
-
Anu Tali
- Violine
-
Sergei Dogadin
Erkki-Sven Tüür ist Este, Peteris Vasks Lette, und die Dirigentin Anu Tali kommt zwar aus Estland, spricht aber auch Schwedisch, Finnisch, Russisch: Es ist ein veritables Ostsee-Programm, das da zu erleben ist. So offen, international und vielseitig wie Anu Tali sind viele Künstler*innen und Komponist*innen aus dem Ostseeraum. Berührungsängste scheint hier niemand zu kennen: Tüür bezieht gerne Inspiration aus dem Rock, Vasks schreibt Musik von einer Schönheit, wie es kaum ein Kollege sich noch traut. Ist es da ein Klischee, an nördliche Landschaften zu denken? Zumal Anu Tali selber auf den Einfluss der Natur verweist: «In Estland gibt es lange Winter und lange Nächte. Und die großen Wälder.» Erkki-Sven Tüürs dunkel grundiertes Streicherstück «Passion» klingt jedenfalls weit und tief. Und Peteris Vasks Violinkonzert ist ein intensives Ineinander von Trauer und Hoffnung. Mendelssohns «Italienische» bildet dazu einerseits einen willkommenen geografischen Kontrast. Anderseits hat sich gerade Mendelssohn gern von der Natur inspirieren lassen - bei Sonne und Nebel, im Süden wie im Norden.