Extrakonzert

Bach Matthäus-Passion

Fr 22. Mär 2024 19:00
CHF
  • 50
  • 70
  • 85
Location
Stadtkirche Winterthur
Beginn
19.00 Uhr
Ende gegen
22.00 Uhr
Alle Daten
Besetzung
Orchester
Musikkollegium Winterthur
Chor
Zürcher Sing-Akademie
Choreinstudierung
Markus Utz
Evangelist
Ian Bostridge
Tenor
Benjamin Bruns
Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion, BWV 244

Bachs Matthäus-Passion ist eines der erhabensten Werke der christlich-abendländischen Musikkultur. Wann genau sie zum ersten Mal erklang, lässt sich bis heute nicht genau eruieren. Sicher aber ist, dass Bach das Werk am Karfreitag 1729 in der Leipziger Thomaskirche zur Aufführung brachte. Und vielleicht auch in den Folgejahren noch einmal. Dann aber fiel es dem totalen Vergessen anheim ‒ bis der zwanzigjährige Felix Mendelssohn Bartholdy just hundert Jahre später in Berlin zum ersten Mal eine Wiederaufführung wagte. «Unsere Bach’sche Musik ist glücklich vonstatten gegangen, und Felix hat einen straffen, ruhigen Direktor gemacht. Der König und der ganze Hof sah ein komplett volles Haus vor sich», berichtete Mendelssohns Lehrer Carl Friedrich Zelter stolz seinem Dichterfreund Goethe nach Weimar. Das Werk sei «aus einem Guss», so dass man es «wieder und wieder vernehmen und zuletzt begreifen möchte». In der Tat, man möchte Bachs Meisterwerk zu keiner Passionszeit missen, und die alljährlichen Aufführungen gehören weltweit zu den Höhepunkten unseres Konzertlebens. Bach entfaltet in der Matthäus-Passion einen derart unerschöpflichen Einfallsreichtum, dass uns jede Aufführung von neuem überwältigt und zu gläubigem Staunen bringt.

Sie befinden sich im Archiv.

Normale Ansicht