Abonnementskonzert

Mendelssohn mit Sir András Schiff

Do 18. Jan 2024 19:30
CHF
  • 30
  • 50
  • 70
  • 85
Location
Stadthaus
Beginn
19.30 Uhr
Ende gegen
21.30 Uhr
Alle Daten

Einzelkarten für Abonnementskonzerte sind ab 15. August buchbar. Bis dahin schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Angaben zur gewünschten Kategorie und Anzahl Karten. 

Besetzung
Orchester
Musikkollegium Winterthur
Leitung und Klavier
Sir András Schiff
Felix Mendelssohn Ouvertüre h-Moll, op. 26 "Die Hebriden"
Felix Mendelssohn Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll, op. 25
PAUSE
Felix Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 "Schottische"

Im Unterschied zu anderen Weltpianisten hatte Sir András Schiff stets ein besonderes Flair für Mendelssohns Klaviermusik. Und seit er dirigiert, auch für Mendelssohns Sinfonien. Vielleicht lässt er sich dabei von Robert Schumanns Urteil über Mendelssohn leiten: «Er ist der Mozart des 19. Jahrhunderts, der hellste Musiker.» Wie wahr. Schon früh in seiner damals noch jungen Karriere hat Schiff die beiden Klavierkonzerte Mendelssohns eingespielt ‒ beeindruckende Aufnahmen auch heute noch. Nun lädt er zu einer musikalischen Reise nach Schottland ein, wie sie Mendelssohn 1829 einst selbst unternommen hatte. In Edinburgh schwamm er im Meer, das ihm allerdings zu salzig vorkam. Dann besuchte er Holyrood Castle, wo Maria Stuart gelebt hatte. Und siehe da: «Ich glaube, ich habe heute da den Anfang meiner schottischen Sinfonie gefunden», liess er die Lieben zu Hause in Berlin wissen und notierte sich die ersten 16 Takte der langsamen Einleitung zur Sinfonie. Anschliessend ging es per Schiff weiter zur Inselgruppe der Hebriden, wo er die Fingalshöhle besichtigte, schon damals ein touristischer Hotspot. Gleichsam als «Nebenprodukt» skizzierte er erste Einfälle zu einer «Hebriden»-Ouvertüre. Diese hat selbst den zu antisemitischen Ausfälligkeiten neigenden Richard Wagner derart beeindruckt, dass er Mendelssohn als «erstklassigen Landschaftsmaler» lobte.

Unterstützt durch

Sie befinden sich im Archiv.

Normale Ansicht