Music for a While - Blechbläserklänge
So 04.Jun 2023 14:00
Werke von Joseph Bodin de Boismortier, Georg Philipp Telemann, Mrs Philharmonica u.a.
Das 18. Jahrhundert war auch ein Jahrhundert der grossen Reisen. Wie in früheren Epochen reisten Musiker beruflich: zur Ausbildung nach Italien, während italienische Komponisten ihr Auskommen jenseits der Alpen fanden wie der Venezianer Antonio Caldara in Wien. Aber auch privat wurde nun gereist. Insbesondere junge Engländer erfanden mit ihren Bildungsreisen durch Europa gewissermassen den Tourismus. Zum musikalischen Pflichtprogramm der Bildungsreisen gehörte, die unterschiedlichen Stile kennenzulernen. Wer zu Hause blieb (oder aus Gründen des Stands oder Geschlechts zu Hause bleiben musste), konnte dies immerhin auf dem Musikalienmarkt tun. Eine unter dem Pseudonym "Mrs Philharmonica" komponierende Engländerin orientierte sich nach 1700 an italienischen Drucken; andere mochten wohl zu den französischen Airs und Sonaten greifen, mit denen Joseph Bodin de Boismortier später so populär wurde. Werke all dieser und weiterer Komponist/innen sind auf einer musikalischen Reise zu entdecken. Stilecht natürlich in der Kutsche, Verzeihung, will sagen: auf historischen Instrumenten.