JETZT FÜR DEN LIVE-STREAM AM 6. DEZEMBER ANMELDEN– ERLEBEN SIE DAS KONZERT MIT LEILA JOSEFOWICZ LIVE BEI IHNEN ZU HAUSE!
Madama Butterfly
- 60
- 75
- 90
Besetzung
- Orchester
- Musikkollegium Winterthur
- Leitung
- Dietger Holm
- Gesangssolisten
-
Theater Heidelberg
- Inszenierung
-
Adriana Altaras
- Bühne und Kostüme
-
Yashi
Japanische Tragödie von Giacomo Puccini, Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
"Madama Butterfly" ist die "empfindungsreichste Oper, die ich je geschrieben habe", so Komponist Puccini selbst. Nachdem die Uraufführung zunächst durchfiel, überarbeitete er sein Werk zu der Fassung, die uns bis heute verzaubert: Ein Meisterwerk voller Liebe und Sehnsucht, das japanische Musik mit emotionalen europäischen Melodien vereint.
Die ehemalige Geisha Cio-Cio-San ist sich sicher, dass ihr geliebter Marineleutnant Pinkerton nach Japan zurückkehren wird, um sie abzuholen und ihr und dem gemeinsamen Sohn ein besseres Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu bieten. Drei Jahre ist Pinkerton bereits fort, nachdem er mit den US-Besatzungskräften heimbeordert wurde. Drei Jahre voller Sehnsucht und Hoffnung für Cio-Cio-San, genannt Madama Butterfly. Als ihr Hoffnungsträger tatsächlich mit seiner neuen US-amerikanischen Gattin zurückkehrt, muss das unglückliche Wiedersehen in einer tödlichen Tragödie enden.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
In Zusammenarbeit mit
