Zu Gast in Brugg
Do 23.Jan 2025 19.30Es braucht wohl den engagierten Einsatz des Schweizer Dirigenten und Komponisten Heinz Holliger, um …
In nur vier Tagen skizzierte Prokofieff das liebenswerte Werk in seinen Grundzügen - und entstanden ist ein kleines musikalisches Meisterwerk. Die Grundidee besteht darin, Kinder auf unterhaltsame, spannende Weise anhand dieser Geschichte von Peter und dem Wolf mit den verschiedenen Instrumenten eines Sinfonieorchesters bekannt zu machen. So werden gleich zu Beginn einige vorgestellt. Der Vogel wird durch eine fingerflink "zwitschernde" Flöte repräsentiert, die Ente durch eine elegische Oboe und die Katze durch eine Klarinette. Peters Grossvater wird durch ein schnarrendes Fagott dargestellt, der gefährliche Wolf durch mehrere Hörner, die Jäger durch Trommeln und Gewehrschüsse - und Peter selber durch die Streicher des Orchesters. Prokofieff hat selbst die erzählerischen Zwischentexte dazu geschrieben, welche die Handlung erläutern und immer wieder für Spannung und Überraschungen in diesem musikalischen Märchen sorgen.