- Dr. Philipp Stoffel (Präsident)
- Dr. Evelyn Brändli-Basler
- Willy Germann
- Dr. Eugen Haltiner
- David Hauser (Vize-Präsident, Vertreter der Stadt Winterthur)
- Dr. Dieter Kläy (Vertreter des Kantons Zürich)
- Michael Künzle (Vertreter der Stadt Winterthur)
- Renata Lüchinger
- Ralph Orendain (Orchestervertreter)
- Dr. Ralph Peterli
- Martina Reichert (Vertreterin des Kantons Zürich)
- Dr. Christine Rhomberg
- Paul Bürgi
- Susanne Trost Vetter
- Andrea Widmer
Verein Musikkollegium Winterthur
Das Musikkollegium Winterthur wurde 1629 von einem Dutzend junger Musikliebhaber gegründet. Diese versammelten sich regelmässig zum gemeinsamen Musizieren. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich daraus ein Dilettantenorchester, das sich durch das sukzessive Engagement ausgebildeter Musiker schliesslich auch an anspruchsvolle Werke der Romantik heranwagen konnte. 1875 wurde dann ein Berufsorchester gegründet, das sich «Stadtorchester Winterthur» nannte.
Vorstand
Sekretariat
Administration | René Diefenbacher |
Telefon | +41 52 268 15 74 |
verein@musikkollegium.ch |
Statuten
Statuten Verein Musikkollegium Winterthur – gültig ab Generalversammlung vom 19. November 2013 (PDF Statuten 2013)
GV/Jahresberichte
Generalversammlung
Die nächste Generalversammlung findet am Dienstag, 7. Dezember 2021um 19.00 Uhr im Konzertsaal des Konservatoriums Winterthur statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme an der Generalversammlung ein Covid-19-Zertifikat benötigen.
Einladungen, Traktanden und Protokolle
Derzeit keine Downloads vorhanden.