Musik über Mittag - Mozarts Klarinettenquintett
- 25
- Klarinette
-
Armon Stecher
- Violine
-
Rahel Cunz
Ryoko Suguri
- Viola
-
Ivona Krapikaite
- Violoncello
-
Franz Ortner
- Klarinette
-
Armon Stecher
- Violine
-
Rahel Cunz
Ryoko Suguri
- Viola
-
Ivona Krapikaite
- Violoncello
-
Franz Ortner
Ferruccio Busoni
Igor Strawinsky
Wolfgang Amadeus Mozart
Das berühmteste unter den ohnehin seltenen Werken für Soloklarinette stammt von Igor Strawinsky. Gewidmet hat er es 1918 dem Winterthurer Musikmäzen Werner Reinhart, der ihn während der am Genfersee verlebten Kriegsjahre unterstützte. Im heute in der Stadtbibliothek Winterthur aufbewahrten Autograf heisst das Werk «Musique pour Clarinette-Solo et pour Werner Reinhart». Strawinskys gewitzte Doppelformulierung erinnert daran, dass Reinhart selbst ein leidenschaftlicher Klarinettist war, der als Orchesterzuzüger (Bass-)Klarinette auf Profiniveau spielte. Auch Kammermusik pflegte der zurückhaltende Mäzen zeitlebens. Ein Foto von 1951 zeigt ihn ? wenige Monate vor seinem unvermittelten Tod ? beim Musizieren mit einem Streichquartett. Gut möglich, dass bei dieser privaten «Pfingstmusik» auch Wolfgang Amadeus Mozarts wunderbares Klarinettenquintett erklang. In seiner Mischung aus Schönheit und Wehmut steht dieses dem noch berühmteren Klarinettenkonzert nicht nach. Auch von letzterem lagert ein Teilmanuskript in Winterthur ? aber dies ist wieder eine andere Geschichte.
In Zusammenarbeit mit
