Junge Solistinnen der ZHdK
- Orchester
- Musikkollegium Winterthur
- Leitung
- Roberto González-Monjas
- Sopran
-
Roxane Choux
- Klavier
-
Yilan Zhao
- Moderation
-
Valeria Curti
- Orchester
- Musikkollegium Winterthur
- Leitung
- Roberto González-Monjas
- Sopran
-
Roxane Choux
- Klavier
-
Yilan Zhao
- Moderation
-
Valeria Curti
Louise Farrenc
Maurice Ravel
Vincenzo Bellini
Gaetano Donizetti
Victor Herbert
Sergej Rachmaninoff
Louise Farrenc zählt zu den ganz wenigen Frauen, die im 19. Jahrhundert mit Orchestermusik hervortraten und wie! Die Ouvertüre op. 24 von 1834 zeigt ihre romantische Fortführung der grossen Tradition beispielhaft. Solches trauten sich selbst in Deutschland nur die Begabtesten zu; in Frankreich war es vollends aussergewöhnlich. Ab 1842 wurde sie erste Konservatoriums-Professorin Europas. Dies wiederum wäre in Deutschland undenkbar gewesen nicht nur, weil es dort noch gar keine Konservatorien gab. Heute ist das anders: Die Musikausbildung ist überall professionalisiert, und auch Frauen sind zum Glück nicht mehr die Ausnahme. Besonders interessante und vielversprechende Instrumental-Studentinnen und -Studenten der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK haben seit vielen Jahren die Gelegenheit, mit dem Musikkollegium Winterthur aufzutreten. An den Vordiplomprüfungen im Dezember qualifizieren sich die besten dafür, im darauffolgenden Frühjahr ihre Master-Prüfungen in Begleitung eines professionellen Orchesters abzulegen. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf die stets für beide Seiten spannende Begegnung!