Freikonzert zum Saisonauftakt
- Orchester
- Musikkollegium Winterthur
- Leitung
-
Delyana Lazarova
Johannes Zahn
Ustina Dubitsky
- Moderation
-
Stéphanie Stamm
- Orchester
- Musikkollegium Winterthur
- Leitung
-
Delyana Lazarova
Johannes Zahn
Ustina Dubitsky
- Moderation
-
Stéphanie Stamm
Igor Strawinsky
Sergej Prokofieff
Germaine Tailleferre
Passender könnte der Auftakt zu einer Saison mit dem Titel «enfants terribles» nicht sein: Igor Strawinsky hat die Rolle des musikalischen «enfant terrible» gewissermassen erfunden. Nicht bloss mit den wilden Klängen des «Sacre du printemps», die 1913 Paris aufscheuchten. Nein, auch durch seinen spielerischen Umgang mit musikalischen Stilen von ehrwürdig bis jazzig. Die «Danses concertantes» von 1940 zeigen Strawinskys gewitzten Drive in Vollendung. Sich die klassische Perücke verkehrt herum aufzusetzen dies haben allerdings schon andere vor ihm gemacht. 1917 liess Sergej Prokofieff seine ebenso virtuose wie vergnügliche «Symphonie classique» von der Leine. Inspirieren von diesen frischen Klängen liess sich in Paris ein junges Grüppchen namens «groupe des six». Von Germaine Tailleferre als einzige Frau darin ein doppeltes «enfant terrible» ist im Konzert eine sprühende, umwerfende, meisterhafte Ballettmusik zu entdecken, mit der sie 1923 in Paris triumphierte.