Russische Folklore
- Folkloreensemble
-
Sibirische Virtuosen (Nowosibirsk)
- Leitung
-
Andrei Kugaevsky
Mikhail Ovchinnikov
- Kleine Domra, Altdomra
-
Andrei Kugaevsky
Artem Davtyan
- Bayan
-
Mikhail Ovchinnikov
- Kontrabassbalalaika
-
Vladimir Kalarash
- Volksgesang, russische Volksblasinstrumente
-
Anastasia Lysyakova
- Folkloreensemble
-
Sibirische Virtuosen (Nowosibirsk)
- Leitung
-
Andrei Kugaevsky
Mikhail Ovchinnikov
- Kleine Domra, Altdomra
-
Andrei Kugaevsky
Artem Davtyan
- Bayan
-
Mikhail Ovchinnikov
- Kontrabassbalalaika
-
Vladimir Kalarash
- Volksgesang, russische Volksblasinstrumente
-
Anastasia Lysyakova
Die orthodoxe Weihnacht in der russischen Volksmusik
Der Folklore begegnet man in Russland mit derselben Liebe und Achtung wie der klassischen Musik. An Konservatorien und Hochschulen werden die tradierten Bräuche sorgsam gepflegt und gleichzeitig eine überaus lebendige Auseinandersetzung mit dem Instrument sowie eine reiche neue Literatur begünstigt. Die typischen Elemente der russischen Weihnacht - der Kampf von dunklen und hellen Kräften am Vorabend, die Märchen über einzelne Helden der Weihnachtsgeschichte, Lieder der Sternsänger und natürlich die russischen Kirchenglocken - inspirierten das abwechslungsreiche Programm der "Sibirischen Virtuosen". Neben einer Sängerin besteht das Ensemble aus Meistern der Domra (einer Art Mandoline), der Balalaika sowie des Bayan (das russische Akkordeon). Alle sind sie gefragte Dozenten bzw. Absolventen des legendären Konservatoriums von Nowosibirsk, das ja unter anderem Geigenlegenden wie Vadim Repin und Maxim Vengerov hervorgebracht hat.